Zuhause > Nachrichten > Unternehmens Nachrichten > Glashandwerk neu definiert: Innovative Verpackungen und dekorative Behälter für den globalen Markt
Kontaktiere uns
Um die Qualität zu gewährleisten, stellen wir die Produkte in unserer eigenen Werkstatt, die größer als 10000 ist, mit mehr als 20 verschiedenen Handwerksmaschinen für die Dekoration der Gefäße wie Siebdruck, Galvanik, Farbsprays, Siebdruck, Lasergravur her , Das Wichtigste ist, dass wir ein professionelles QC-Team haben, das die Qualität der Produkte vor dem Versand überprüft.

Ein qualitätsorientierter Lieferant ist für Ihre Marke sehr wichtig. Dabei haben wir stets den Entwicklungsgedanken Qualität und Service fürs Überleben im Blick. Präzises Verständnis und schnelles Handeln helfen Ihnen, Zeit und Geld zu sparen.
Kontaktieren Sie mich jetzt
Zertifizierungen
Folge uns

Glashandwerk neu definiert: Innovative Verpackungen und dekorative Behälter für den globalen Markt

Glashandwerk neu definiert: Innovative Verpackungen und dekorative Behälter für den globalen Markt

Cupwind-Herausgeber 2025-10-10 14:33:26

Cupwind®, ein weltweit führender Hersteller von Glaswaren, veranstaltete kürzlich in Shenzhen eine neue Produkteinführung unter dem Motto „Redefining Glasscraft“ und stellte offiziell innovative Produkte in vier Kategorien vor: Kerzenbehälter, Diffusoren, Kosmetikverpackungen und Weinzubehör aus Glas. Die Veranstaltung lockte Branchenexperten, Markeninhaber und Medienvertreter aus über 30 Ländern an, um Zeuge der bahnbrechenden Anwendung der Glaskunst in Sektoren mit hoher Wertschöpfung zu werden.

Eine perfekte Fusion aus traditioneller Handwerkskunst und moderner Technologie

Mit dem steigenden Konsum und der zunehmenden Akzeptanz des Umweltbewusstseins hat sich die Glaskunst über die traditionellen Bereiche Architektur und Heimtextilien hinaus ausgeweitet und umfasst auch Märkte mit hoher Wertschöpfung wie Luxusverpackungen und Duftbehälter. In seiner Rede erklärte der Geschäftsführer von Cupwind: „Glas ist nicht nur ein Behälter; es ist ein Medium für Kunst und Funktion. Durch die Integration jahrtausendealter Glasbläsertechniken mit intelligenter CNC-Technologie haben wir sowohl in Bezug auf Präzision als auch Ästhetik einen Sprung nach vorne gemacht.“



Lieferant von Keramikkerzengläsern mit niedrigem Mindestbestellwert

Bei der Einführungsveranstaltung stellte Cupwind seine neuesten Kerzenbehälter der „Crystal Clear Series“ vor. Diese Serie verwendet bleifreies Kristallglas und nutzt eine Poliertechnologie auf Nanoebene, um die Lichtdurchlässigkeit auf 95 % zu erhöhen. Darüber hinaus werden anpassbare Prägungen und Farbverläufe unterstützt, um den individuellen Bedürfnissen hochwertiger Einrichtungsmarken gerecht zu werden.

Vier Kernproduktlinien bestimmen die Branchentrends

Kerzenbehälter: Sie wurden speziell für umweltfreundliche Duftmarken entwickelt, kombinieren Wärmeisolierung mit künstlerischer Ästhetik und sind zu 100 % recycelbar.
Duftdiffusoren: Mithilfe mikroporöser Diffusionstechnologie und einer patentierten auslaufsicheren Struktur verlängern sie die Duftverdunstung um über 30 %.
Kosmetikverpackung: Die „Aurora Bottle“ wurde in Zusammenarbeit mit einer französischen Luxusmarke entwickelt und nutzt die Magnetron-Sputtering-Technologie, um einen dynamischen schillernden Effekt zu erzeugen.
Weinzubehör aus Glas: Durch die Kombination traditioneller chinesischer Gravurtechniken mit europäischen Schneidtechniken sind diese Weingefäße in limitierter Auflage sowohl Sammlerstücke als auch praktisch.


Hersteller von Diffusorflaschen für ätherische Öle in China

„Diese Produkte sind nicht nur Behälter; sie sind auch Geschichtenerzähler der Marke“, betonte der Chefdesigner von Cupwind während der Vorführung. „Zum Beispiel ist das geschwungene Flaschendesign der Kosmetikverpackungen vom Porzellan der Song-Dynastie inspiriert, die industrialisierte Massenproduktion wird jedoch durch 3D-Modellierung erreicht.“

Qualität und Service: Die Eckpfeiler einer globalen Expansion

Das globale Qualitätsmanagementsystem von Cupwind nutzt die digitale Überwachung des gesamten Prozesses, von den eingehenden Rohstoffen bis hin zu den ausgehenden Fertigprodukten. Es sind Online-QC-Systeme installiert, die interne Qualitätsberichte in Echtzeit erstellen, die den AQL 2.5/4.0-Standards entsprechen. Durch die Nutzung der intelligenten Lieferkette in den kollaborativen Produktionsstandorten werden Musterlieferzyklen auf 7–15 Tage verkürzt. Lagerprodukte können innerhalb von 15–20 Tagen nach Auftragsbestätigung versandt werden, und OEM-Projekte sind strikt auf diese beschränkt 35-55 Tage. Die Smart Factory in Shenzhen nutzt ein vollständiges digitales Management, um die Fehlerquote konstant unter 0,2 % zu halten. Dieses qualitätsorientierte, reaktionsschnelle Servicemodell ist unser zentraler Wettbewerbsvorteil, da wir Kunden weltweit dabei helfen, Zeit und Kosten zu sparen. Die Smart Factory in Shenzhen hat ein vollständiges digitales Management mit einer Fehlerquote von unter 0,2 % erreicht.

In der modernen Fabrik von Cupwind war der deutsche Einkäufer Hans Müller beeindruckt von der Produktionsszene vor ihm: Über 20 Maschinen auf über 10.000 Quadratmetern arbeiteten im Gleichtakt. Vom Siebdruck bis zur Lasergravur malten Roboterarme präzise Designs auf Glasbehälter. Der technische Leiter von Cupwind zeigte auf die Qualitätsprüfstation am Ende der Produktionslinie und erklärte: „Unser Qualitätsprüfteam führt jeweils drei Prüfrunden durch.“ Das Produkt wird einer Maßhaltigkeits-, Oberflächenbeschaffenheits- und Funktionsprüfung unterzogen. Hans wies darauf hin, dass die von einem KI-gestützten Vorhersagesystem generierten Auftragsdaten in Echtzeit mit jeder Maschine synchronisiert werden, wodurch nahtlose Übergänge zwischen personalisiertem galvanisiertem Glas und stapelweise besprühten Flaschen auf derselben Produktionslinie gewährleistet werden. Dieses flexible Produktionsmodell, gepaart mit einer strengen Qualitätskontrolle, ermöglicht es Cupwind, die anspruchsvollen Liefergeschwindigkeiten europäischer Kunden zu erfüllen und gleichzeitig unerschütterliche Qualitätsstandards aufrechtzuerhalten. Er streichelte über eine lasergravierte Musterbox frisch vom Band: „Das ist der wahre deutsche Industrie 4.0-Standard.“ Als er sich die neu verschickten Muster der ultradünnen Kerzengläser ansah, wurde ihm plötzlich klar: „Deshalb haben wir uns fünf Jahre in Folge für Cupwind entschieden.“


China-Hersteller von Klarglas-Trinkbechern

Über Cupwind Factory

Cupwind Factory wurde 2017 gegründet und ist auf die Herstellung von Heimdekorationsprodukten spezialisiert. Die Produktpalette umfasst Kerzenhalter aus verschiedenen Materialien, darunter Glas, Keramik, Zement und Marmor, sowie weitere Produkte wie Diffusoren, Behälter für Schönheits- und Körperpflege, Wein- und Biergläser, Kaffeebecher, Borosilikatglas und Glasvasen.

Werkskontakt

Emma | Verkaufsdirektor
Tel.: 86-755-89739220
E-Mail: emma@cupwind.com